Projekte auf NESTRA: IITs
NESTRA stellt vier Investigator-Initiated Studienprojekte (IITs) vor.
IITs sind Studien, die von Wissenschaftlern und Ärzten selbst initiiert und durchgeführt werden. Klinische Studien sind unverzichtbar für den Fortschritt in der Medizin. Im Gegensatz zu Zulassungsstudien, die von der pharmazeutischen Industrie in Auftrag gegeben werden, knüpfen IITs meist an Fragen aus der klinischen Versorgungspraxis an und adressieren so wichtige Aspekte der Routinebehandlung.

AMARA
Indikation: Patienten mit aktiver rheumatoide Arthritis
Typ: Phase III
Sponsor: Universitätsklinikum Goethe-Universität Frankfurt
Die AMARA-Studie (FFM07-Rtx-Lef) ist ein Investigator Initiated Trial (IIT). Sie untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit der Addition von Rituximab zu einer laufenden Therapie mit Leflunomid bei Patienten mit aktiver rheumatoider Arthritis.
CONSIDER
Indikation: adulter Morbus Still (AOSD)
Typ: Phase II
Sponsor: Rheumatologie, Charité Berlin
Die klinische Studie der Phase II 'CONSIDER' untersucht die Sicherheit und Wirksamkeit von Canakinumab, einem monoklonalen Antikörper gegen IL-1ß, beim Still-Syndrom des Erwachsenen (AOSD) mit aktiver Gelenkbeteiligung.
XCITING
Indikation: Psoriasis, Psoriasis-Arthritis
Typ: Forschungsprojekt
Projektleitung: Fraunhofer Translationale Medizin & Pharmakologie, Goethe-Universität Frankfurt
XCITING ist ein Forschungsprojekt der Fraunhofer Projektgruppe TMP, das die Bedeutung des ergänzenden Einsatzes einer fluoreszenz-optischen Bildgebung (Xiralite) in der Detektion aktiver Psoriasis-Arthritis bei Psoriasis-Patienten überprüft.
XPLORE
Indikation: aktive Psoriasis-Arthritis
Typ: Forschungsprojekt
Projektleitung: Fraunhofer Translationale Medizin & Pharmakologie, Goethe-Universität Frankfurt
Im Forschungsprojekt XPLORE wird die Wertigkeit des fluoreszenz-optischen Verfahrens Xiralite in der Messung der Krankheitsaktivität von Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis unter standardisierter Therapie überprüft.